
* inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
(Ab 13.06.2023): Lieferzeit ca. 1-4 Werktage
Bitte beachten Sie, dass wir in der Zeit vom 05.06.2023 bis 13.06.2023 nichts versenden!
- Artikel-Nr.: NEUD-04009
Neudorff Zecken- & Grasmilben Konzentrat
Enthält 18,36 g/l Chrysanthemum-cinerariaefolium-Extrakt
Neudorff`s Zecken- & Grasmilben Konzentrat ist ein nicht bienengefährliches Konzentrat zur Bekämpfung von Zecken, Grasmilben, Flöhen, Herbst- und Erntemilben auf Rasenflächen.
Ausreichend für 500m² Rasenfläche, 100ml Spritzbrühe pro m².
Nach Antrocknen des Mittels können behandelte Flächen bedenkenlos betreten werden.
Anwendung:
1 %ig spritzen, d.h. 10 ml auf 1 Liter Wasser.
Rasen vor der Anwendung mähen, um möglichst direkten Kontakt zwischen Spritzlösung und Zecken bzw. Grasmilben zu gewährleisten.
Anschließend betroffene Rasen- und Umgebungsflächen (wie z.B. Zierbeete) gründlich mit der Spritzlösung einsprühen. Behandlung nach 7-10 Tagen wiederholen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Gefahrensymbol:
N
Info:
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Inhalt:
500ml
Weiterführende Informationen:
Zecken und Grasmilben im Garten bekämpfen
Lästige Blutsauger machen auch vor dem Garten nicht Halt. Hier wirkt das neue Zecken- und GrasmilbenKonzentrat von Neudorff.
Es bekämpft zuverlässig beide Lästlinge auf Rasenflächen und in Beeten. Dafür sorgt der Wirkstoff Natur-Pyrethrum. Nach Antrocknen des Mittels dürfen behandelte Flächen wieder genutzt werden.
Das Problem kennen viele: Nach dem Aufenthalt auf dem Rasen sind juckende Stiche von Zecken oder Bisse von Grasmilben die Folge. Um nicht wieder Opfer der Blutsauger zu werden, meiden die Betroffenen schließlich die Rasenfläche oder auch den gesamten Garten. Neudorff bietet jetzt ein Konzentrat mit einem natürlichen Wirkstoff aus einer Chrysanthemen-Art an, das gegen beide Lästlinge wirkt.
Zecken- und GrasmilbenKonzentrat wird mit Wasser verdünnt auf den gemähten Rasen und Umgebungsflächen gesprüht. Getroffene Zecken und Grasmilben sterben sofort ab. Für eine optimale Wirkung ist eine Wiederholung der Behandlung nach 7-10 Tagen notwendig. Sobald der Belag angetrocknet ist können Menschen und Haustiere die behandelten Flächen ohne Bedenken wieder betreten.
Neudorff Zecken- & Grasmilben Konzentrat bekämpft Zecken, Gras-, Herbst- und Erntemilben auf Rasenflächen mit einem natürlichen Wirkstoff.
Zecken können gefährliche Krankheiten wie z.B. Hirnhautentzündung oder Borreliose übertragen. Zecken sind besonders im Zeitraum April bis Oktober aktiv. Im Garten halten sie sich bevorzugt auf Rasen oder den Umgebungsflächen wie z.B. Zierbeeten auf.
Auch Gras- bzw. Erntemilben sind vor allem auf Rasenflächen und umliegenden Beeten zu finden. Ihre Bisse verursachen Schwellungen und Juckreiz. Sie sind von Juni bis Oktober aktiv.
Durch die Anwendung von Zecken- & Grasmilben Konzentrat wird die von Zecken und Grasmilben ausgehende Gefahr für Mensch und Tier vermindert. Eine vollständige Abtötung der Lästlinge kann nicht garantiert werden.
Anwendung:
Rasen vor der Anwendung mähen, um einen möglichst direkten Kontakt zwischen Spritzlösung und Zecken bzw. Grasmilben zu gewährleisten und so optimale Ergebnisse zu erzielen.
Zecken- & Grasmilben Konzentrat 1%ig, d.h. 10ml pro 1 Liter Wasser, spritzen. Betroffene Rasenflächen gründlich mit der Spritzlösung einsprühen (100ml Spritzbrühe pro m² ausbringen). Nur direkt getroffene Schädlinge werden abgetötet.
Ca. 20cm der angrenzenden Bereiche mit behandeln. Obst- und Gemüsepflanzen dabei auslassen. Die Behandlung muss erst nach 7 bis 10 Tagen wiederholt werden. Behandelte Flächen können nach Antrocknen des Spritzbelags wieder betreten werden.
Tipp: Bei starkem Befall wird vor Aufenthalt auf der Rasenfläche die zusätzliche Behandlung der Haut mit Zeckenschutzspray empfohlen.
Hinweise zum Schutz des Anwenders:
Keine Anwendung am Tier oder am Menschen. Missbrauch kann Gesundheitsschäden verursachen. Unter Verschluss und für Kinder unzugänglich aufbewahren. Von Nahrungsmitteln, Getränken und Futtermitteln fernhalten.
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP/GHS]:
H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P391 Verschüttete Mengen aufnehmen. P501 Inhalt/Behälter kommunaler Schadstoffsammelstelle zuführen. EUH 401 Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten. SP1 Mittel und/oder dessen Behälter nicht in Gewässer gelangen lassen.
Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden: Es wird geprüft, ob die Bewertung ein Verbraucher vorgenommen hat, der die Waren oder Dienstleistungen tatsächlich bei uns erworben hat. Eine Freischaltung findet frühestens am folgenden Werktag statt.