Neudorff Quiritox WühlmausGas

Neudorff Quiritox WühlmausGas
14,99 € *

* inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 1-4 Werktage

  • NEUD-00474
  • Neudorff Quiritox WühlmausGas ist ein Fernhaltemittel gegen Wühlmäuse und Maulwürfe. Vertreibt die Tiere effektiv von Wegen, Terrassen und Mauern, ohne sie zu schädigen. Mit Duftstoffen, die durch das Entzünden der Rauchkartuschen freigesetzt werden.
Neudorff Quiritox WühlmausGas Quiritox WühlmausGas von Neudorff vertreibt Wühlmäuse und... mehr

Neudorff Quiritox WühlmausGas

Quiritox WühlmausGas von Neudorff vertreibt Wühlmäuse und Maulwürfe im Freien (auf Wegen, unter Terrassen, an Mauern etc.)

  • 0,5 g/kg Lavandinöl
  • natürliches Fernhaltemittel gegen Wühlmäuse und Maulwürfe
  • Vertreibt die Tiere effektiv aus ihrem Gangsystem, ohne sie zu beeinträchtigen
  • Zur Anwendung unter Terrassen und an Mauern rund um das Haus

Anwendung:
- Bewohnten Gang an einer Stelle freilegen, Kartusche entzünden und im Gang platzieren.
- Gang verschließen, um ein Entweichen des Gases zu verhindern
- Ausreichend für 40 m Gangsystem
 
Gefahrensymbol:
F (leicht entzündlich)
 
Info:
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
 
Inhalt:
Faltschachtel mit 2 Kartuschen

Gebrauchsanleitung:
1. Einen bewohnten Gang, erkennbar an frischen Wühlmaus- und Maulwurfshaufen, mit Hilfe eines Spatens vorsichtig so weit freilegen, dass eine Kartusche dort problemlos platziert werden kann.
2. Entfernen Sie den Deckel von der Kartusche und entzünden Sie die Zündschnur. Dabei bitte nicht unmittelbar vor dem Körper arbeiten, um Schäden durch Funkenflug zu vermeiden.
3. Platzieren Sie die Kartusche in dem freigelegten Bereich des Ganges. Legen Sie sie jedoch erst in den Gang, wenn die Zündschnur abgebrannt ist und die erste Rauchentwicklung einsetzt. Die Kartusche muss waagrecht in den Gang gelegt werden, um optimal zu wirken. Sie darf keinesfalls kopfüber in eine Öffnung gesteckt oder gar gequetscht werden, da sonst die Gefahr besteht, dass die Flamme durch Sauerstoffmangel erlischt. Achten Sie darauf, dass die Zündung nicht durch los, sich im Gang befindliche Erde oder Wurzeln blockiert wird.
4. Verschließen Sie die Öffnung umgehend, z.B. mit einem Stein oder Brett, damit kein Gas entweichen kann. Dichten Sie gegebenenfalls Lücken mit Erde ab. Achten Sie darauf, dass der Gang dabei nicht beschädigt wird. Dieses würde eine Ausbreitung des Gases verhindern.
Die Kartusche ist innerhalb weniger Sekunden abgebrannt. Entfernen Sie die Abdeckung des Loches idealerweise erst am nächsten Tag. Dieses garantiert eine optimale Ausbreitung des Gases und erlaubt eine gefahrlose Entnahme der Kartusche. Die Kartusche ist unmittelbar nach der Anwendung sehr heiß. Sie muss vollständig abgekühlt sein, bevor sie dem Abfall zugeführt werden darf.

Wichtig:
Jede Kartusche kann nur einmal entzündet werden - halten Sie sich daher bitte genau an die Gebrauchsanweisung.

Wirkung:
Physikalische Wirkung durch Lavandinöl

Weiterführende Informationen:
Natürliches Fernhaltemittel gegen Wühlmäuse und Maulwürfe. Vertreibt die Tiere effektiv von Wegen, Terrassen und Mauern, ohne sie zu schädigen. Mit pflanzlichen Duftstoffen, die das Entzünden der Rauch-Kartuschen freisetzt.

Erkennen von Wühlmausbefall:
Man erkennt die Gänge oftmals schon an den leicht angehobenen, welligen Linien an der Erdoberfläche. Im Verlauf der Gänge finden sich an der Erdoberfläche häufig kleine längliche Haufen.
 
Wühlmausgänge kann man leicht aufspüren, indem man mit einem spitzen Stock an verdächtigen Stellen in den Boden sticht. Sinkt der Stab ruckartig ein, deutet dies auf vorhandene Gänge hin. Um zu testen, ob der Gang noch genutzt wird gräbt man ihn an einigen Stellen auf. Sind die Öffnungen nach kurzer Zeit wieder mit frischer Erde verschlossen, handelt es sich um einen Befall mit Wühlmäusen.

Wirkungsweise:
Durch die starke Rauchentwicklung werden bis zu 40m des Wühlmaus-/Maulwurf-Gangsystems mit Lavandinöl benetzt. Durch die Benetzung mit dem pflanzlichen Öl erfolgt eine physikalische Trennung zwischen Eindringlingen und deren Höhlensystem. Die Tiere verlassen den Bau und die Umgebung.

 

Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP/GHS]:
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P501 Inhalt/Behälter ordnungsgemäßer Entsorgung zuführen.

Weiterführende Links zu Neudorff Quiritox WühlmausGas
Verfügbare Downloads:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Neudorff Quiritox WühlmausGas"
Wir prüfen die Bewertungen zu unseren Produkten vor deren Veröffentlichung.
Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden: Es wird geprüft, ob die Bewertung ein Verbraucher vorgenommen hat, der die Waren oder Dienstleistungen tatsächlich bei uns erworben hat. Eine Freischaltung findet frühestens am folgenden Werktag statt.
 
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein. Bitte Groß- und Kleinschreibung beachten!

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.