
- Artikel-Nr.: AV-00394
- Kurzbeschreibung: Neudorff Permanent FruchtfliegenFalle - die Falle zum Fangen von lästigen Frucht-, Obst- oder Essigfliegen, auslaufsicher dank spezieller Bauweise, mit zwei Beuteln Lockstoff. Zum Aufhängen und Aufstellen.
- Hinweis: Dieser Artikel ist ausverkauft und nicht mehr bestellbar!
Neudorff Permanent® FruchtfliegenFalle
Enthält 1 g/l Pelargonsäure
Neudorff`s Permanent® FruchtfliegenFalle - die Falle zum Fangen von lästigen Frucht-, Obst- oder Essigfliegen, auslaufsicher dank spezieller Bauweise, mit zwei Beuteln Lockstoff.
Anwendung:
Zum Aufstellen oder um die Falle in die Nähe der Obstschale zu legen.
Zum Aufhängen am Kompostplatz.
Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen.
Inhalt:
1 Fallenkörper und 2 Beutel Lockstoff
Weiterführende Informationen:
Fruchtfliegen in die Falle locken
Obst ist gesund, schmeckt und ist in den verschiedensten Geschmacksrichtungen erhältlich. Das finden leider auch die Frucht- oder Essigfliegen, die meist in scharen kommen und die Obstschale umlagern. Sie nehmen die Düfte, vor allem von leicht überlagertem Obst, über große Distanzen wahr. Bei dieser guten Ernährung können sie sich schnell vermehren, und so wird schnell aus einer Fliege eine ganze Wolke dieser Tierchen.
Gegen diese Besucher gibt es wirksame und einfache Abhilfe: Die Permanent® FruchtfliegenFalle von Neudorff. Sie fängt die erwachsenen Fliegen in dem Fallenkörper und läßt sie nicht mehr entkommen. Angelockt werden die Fliegen durch einen Lockstoff aus der Lebensmittelherstellung. Der nahezu runde Fallenkörper kann in die Obstschale gelegt, in der Nähe des Kompostsammel-Eimers aufgehängt oder auch in Vorratskammern aufgestellt werden. Damit es in der Obstschale keine unerwünschten Mitesser mehr gibt.
Permanent® FruchtfliegenFalle zum sicheren Fangen von Frucht-, Obst- und Essigfliegen im Haus und Garten.
Anwendung:
Die Falle kann überall angewendet werden, wo diese lästigen kleinen Fliegen auftauchen, Sie wirkt aber nicht gegen Trauermücken (kleine Fliegen in Blumentöpfen).
Zusammenbau:
Bitte schließen und öffnen Sie die Falle zwei- bis dreimal, bevor Sie den Lockstoff einfüllen.
Schließen: Das Oberteil von einer Seite auf das Unterteil aufsetzen und zusammendrücken. Noch überstehende Bereiche des Unterteils mit dem Daumen reindrücken.
Öffnen: Drücken Sie wie bei einem Überraschungsei die Falle seitlich an der Nut, wo Ober- und Unterteil ineinanderfassen, zusammen. Permanenter leichter Druck von oben verhindert das Wegrutschen und ungewolltes Auslaufen von Köderflüssigkeit.
Besondere Hinweise:
Falle 1-2 mal pro Woche durch kreisende Bewegung schütteln, damit der Lockstoff wieder sein volles Aroma entfaltet. Spätestens nach 4 Wochen den Lockstoff austauschen. Eventuelle Ausflockungen im Lockstoff sind völlig natürlich.
Einsatzgebiete:
• Kompostplatz: In der Nähe des Komposters oder auch im Kompost aufstellen odeer aufhängen.
• Küche: In der Nähe der Befallsherde einfach aufstellen.
Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden: Es wird geprüft, ob die Bewertung ein Verbraucher vorgenommen hat, der die Waren oder Dienstleistungen tatsächlich bei uns erworben hat. Eine Freischaltung findet frühestens am folgenden Werktag statt.