- Artikel-Nr.: GR-606882
- Kurzbeschreibung: Das Greisinger Sauerstoffmessgerät GMH 5650 ist ein wasserdichtes Sauerstoffmessgerät mit weitem Messbereich, Höhenausgleich, Salz- und Temperaturkompensation.
Greisinger Sauerstoffmessgerät GMH 5650
Wasserdichtes Handmessgerät zur Messung von gelöstem Sauerstoff in Flüssigkeiten
Einfach - schnell - präzise: ein absolutes Muss für jeden Profi-Fischzüchter. Die gemessenen Werte sind äusserst genau.
- wasserdicht und robust (Silikonschutzhülle)
- große Doppelanzeige mit Hintergrundbeleuchtung
- neuer Sauerstoffsensor GWO 5610
- Umgebungsdruckkompensation mit integriertem Barometer
- deutlich geringere Anströmung als bei Vorgänger notwendig
- trockene Lieferung für lange Lagerbarkeit möglich
- weiterhin kompakte 12 mm Durchmesser!
- Datenlogger und Alarmfunktion
- Analogausgang
- Druckanschluss
Wählen Sie das gewünschte Modell (ohne/mit Sensor + Kabellänge):
Länge des Sondenkabels | Art.Nr. |
Gerät ohne Sonde | GR-606882 |
Sonde GWO 5610-L02, Kabellänge 2 m | GR-607474 |
Sonde GWO 5610-L04, Kabellänge 4 m | GR-606883 |
Sonde GWO 5610-L10, Kabellänge 10 m | GR-607478 |
Sonde GWO 5610-L30, Kabellänge 30 m | GR-607479 |
Technische Daten
Messkanäle: O₂, T, Luftdruck (integriert) / Messtiefe *1)
Messbereiche
O2-Konzentration: 0,00...70,00 mg/l (ppm) (Auflösung wählbar)
O2-Sättigung: 0,0...600,0% O₂ (Auflösung wählbar)
O2-Partialdruck: 0...1200hPa O₂ (0.0...427,5 mmHg)
temperatur: 0,0...50,0 ºC
Luftdruck: 300...5000hPa abs
Messtiefe: 0...40,0 m Wassersäule*1)
Genauigkeit
Sauerstoff: +- 1,5% v. MW +- 0,2mg/l (0...25 mg/l) bzw. +- 2,5% v. MW +- 0,3 mg/l (25...70 mg/l)
Temperatur: 0,0...50,0 ºC
Luftdruck: 300...5000hPa abs
Sensor: GWO 5610, aktiver Membrantyp mit Platinkathode, Ø 12mm, Standardkabellänge 2m, Anschluss 7-pol. Bayonett
Ansprechzeit: 90% in 10 s
Lebensdauer: ca. 3 Jahre, einsatz- und pflegeabhängig
Display: 41/2 stellig 7-Segment, beleuchtet (weiß)
Arbeitstemperatur:
Gerät: -25...+50 ºC
Sensor: 0...40 ºC
Anströmung: min. 20 cm / s
Stromversorgung: 2× AAA-Batterie
Stromaufnahme: 0,9 mA
Batterielaufzeit: ca. 1000 h (ohne Beleuchtung)
Schutzart: IP65 / IP67
Gehäuse: schlagfestes ABS, mit Aufstell- / Aufhängebügel
Abmessungen: 160 × 86 × 37 mm (H × B × T) incl. Silikonschutzhülle
Gewicht: ca. 250g inkl. Batterien und Schutzhülle
Weitere Funktionen
Salinitätskorrektur: 0,0...70,0
Pabs- / Höhenkorrektur: automatisch mit integriertem Sensor
Messtiefe: hydrostatische Tiefenmessung *1)
Ausgang / externe Versorgung: OUT-Buchse: Schnittstelle 38400 baud, externe Versorgung 5 V zusätzlich Analogausgang 0...1 V, einstellbar
Kalibrierung: 1 Punkt Luft, einfacher Abgleich an Luft per Knopfdruck zusätzlich 1 Punkt Wasser, 2 Punkt oder 3 Punkt ( Luft + Nullpunkt und 100% O₂
GLP: Kalibrierintervall zusätzlich Kalibrierhistorie
Datenlogger: Zyklisch: 10.000, Einzel: 1000, Einzelwertlogger mit Messstelleneingabe
Alarm: 2 Alarmkanäle (O₂ und Temperatur) mit separaten Alarmgrenzen.
Alarmierung: Hupe / Visuell / Schnittstelle
*1) Es kann mit Sonderzubehör eine simple hydrostatische Tiefenmessung gemacht werden. Zusammen mit der Loggerfunktion können so z.B. sehr komfortabel Sauerstoffprofile in Gewässern aufgezeichnet werden.
Anwendung:
Sauerstoffüberwachung in Aquakultur und Aquaristik. Untersuchungen an Brunnenwasser, Abwasser und in Kläranlagen, auch für rauhe Umgebung geeignet.
Lieferumfang
Gerät inklusive Batterien (2× AAA), Silikonschutzhülle, Prüfprotokoll, Betriebsanleitung und Kurzanleitung. Sonde ohne bzw. nach Wahl.
Die Lieferung kann einsatzbereit (befüllt) oder trocken erfolgen. Trocken gelieferte Elektroden sind lange haltbar und nach der Befüllung innerhalb ca. 1 h einsatzbereit.
Sauerstoff - ein lebenswichtiger Parameter
Im Gegensatz zum Menschen, der lediglich 1 bis 2% Sauerstoff einatmet, verbrauchen Fische zwischen 20 und 40% Sauerstoff. Der Sauerstoffgehalt im Wasser steht in engem Zusammenhang mit der Temperatur: steigt die Temperatur um +10°C an, so verbrauchen Fische doppelt soviel Sauerstoff. Deshalb ist es besonders ratsam, im Sommer regelmäßig den Sauerstoffgehalt Ihres Fischteiches zu überprüfen.