Komposter

Thermo-Komposter und Kompostierungsmittel
Alles, was im Garten an Abfall anfällt, kann kompostiert werden: Laub, welke Blumen, Kohlstrünke, Erbsenstroh, Gemüsereste, Heckenschnitt, Unkraut außer Wurzelunkräutern, Rasenschnitt, Äste und Zweige. Auch die organischen Küchenabfälle gehören dazu. Diese sollten schon in der Küche vom übrigen Haushaltsmüll getrennt gesammelt werden.
Reifer, vererdeter Kompost hat nur einen geringen Düngewert, ist jedoch als Erde für Aussaaten und junge Setzlinge gut geeignet.
Mulch- bzw. Schnellkompost ist bereits nach 8 bis 10 Wochen anwendungsfertig und zur Bodenbedeckung und Nährstoffversorgung der Pflanzen verwendbar. Dieser Schnellkompost ist krümelig und dunkelbraun gefärbt, relativ nährstoffreich.
Den Schnellkompost aus Gartenabfällen erzeugen Sie einfach und unkompliziert mit einem Thermokomposter und den Einsatz von Mikroorganismen aus Radivit.
Haben Sie mehr Küchenabfälle als Gartenabfälle als Kompostgut, setzen Sie anstelle von Radivit die Kompostwürmer ein. Die Kompostwürmer (Eisenia foetida) fressen und zerkleinern praktisch alle weichen, organischen Küchen- und Gartenabfälle. Besondere Leckerbissen sind Kaffeesatz mit Filtertüte, Lauchabfälle und Zwiebelschalen.

Thermo-Komposter und Kompostierungsmittel Alles, was im Garten an Abfall anfällt, kann kompostiert werden: Laub, welke Blumen, Kohlstrünke, Erbsenstroh, Gemüsereste, Heckenschnitt, Unkraut außer... mehr erfahren »
Fenster schließen
Komposter

Thermo-Komposter und Kompostierungsmittel
Alles, was im Garten an Abfall anfällt, kann kompostiert werden: Laub, welke Blumen, Kohlstrünke, Erbsenstroh, Gemüsereste, Heckenschnitt, Unkraut außer Wurzelunkräutern, Rasenschnitt, Äste und Zweige. Auch die organischen Küchenabfälle gehören dazu. Diese sollten schon in der Küche vom übrigen Haushaltsmüll getrennt gesammelt werden.
Reifer, vererdeter Kompost hat nur einen geringen Düngewert, ist jedoch als Erde für Aussaaten und junge Setzlinge gut geeignet.
Mulch- bzw. Schnellkompost ist bereits nach 8 bis 10 Wochen anwendungsfertig und zur Bodenbedeckung und Nährstoffversorgung der Pflanzen verwendbar. Dieser Schnellkompost ist krümelig und dunkelbraun gefärbt, relativ nährstoffreich.
Den Schnellkompost aus Gartenabfällen erzeugen Sie einfach und unkompliziert mit einem Thermokomposter und den Einsatz von Mikroorganismen aus Radivit.
Haben Sie mehr Küchenabfälle als Gartenabfälle als Kompostgut, setzen Sie anstelle von Radivit die Kompostwürmer ein. Die Kompostwürmer (Eisenia foetida) fressen und zerkleinern praktisch alle weichen, organischen Küchen- und Gartenabfälle. Besondere Leckerbissen sind Kaffeesatz mit Filtertüte, Lauchabfälle und Zwiebelschalen.

Filter schließen
  •  
von bis
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Kompostwürmer Bestell-Set Kompostwürmer Bestell-Set
Kompostwürmer verwandeln weiche Küchen- und Gartenabfälle schnell und einfach in wertvollen Wurmhumus.
36,99 € *
Mäusegitter für Neudorff Thermo-Komposter DuoTherm 530L Mäusegitter für Neudorff Thermo-Komposter DuoTherm 530L
Das Mäusegitter passt für die Thermo-Komposter Neudorff DuoTherm 530 L.
19,99 € *
Neudorff Thermo-Komposter DuoTherm 530L Neudorff Thermo-Komposter DuoTherm 530L
Ein Kompostsilo zur schnellen Kompostierung in mittleren bis größeren Hausgärten ist der Thermo-Komposter Neudorff DuoTherm 530 L.
129,99 € *